Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der Transfer von wissenschaftlichen Modellen und Theorien in die Praxis wird für Anwenderunternehmen immer wichtiger. Die vorliegende Arbeit bietet einen groben Überblick über das Thema und beschreibt den Stand von Wissenschaft und Technik. Es ist essenziell wichtig, dass auch in Zukunft Erkenntnisse aus der Forschung auf diesem Weg mit den Bedürfnissen und den realen Abläufen in der Praxis gegengespiegelt werden. Am Fallbeispiel der Smart Services für das Schadensmanagement zeigt dieses wissenschaftliche Paper beispielhaft den Ablauf der Übertragung von umfassendem Branchenwissen und tiefgreifendem Prozess-Knowhow in neue Anwendungsbereiche.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
So geht Industrie 4.0 | Eurodata | Whitepaper | 17.01.2017 |
Alles im Griff – Datenanalyse mit Smart Services | Eurodata | Whitepaper | 18.05.2015 |
Fünf Best Practices für Industrie 4.0 Anwärter | Eurodata | Whitepaper | 17.01.2017 |
Industrie 4.0: Welche Strategie passt zu mir? | Eurodata | Whitepaper | 17.01.2017 |
Der „smarte“ Einstieg in Industrie 4.0 | Eurodata | Whitepaper | 09.06.2016 |