Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Noch nie haben Daten eine so entscheidende Rolle für den Erfolg unseres Handelssektors gespielt wie heute – und dies gilt umso mehr für Finanzdienstleistungen. Der Sektor ist so erpicht darauf, aus Daten einen Nutzen zu ziehen, dass laut PwC Startups mit einem starken KI-basierten Angebot einige der lukrativsten Finanzierungen erhalten – alleine in den letzten beiden Jahren in der Größenordnung von einer Milliarde US-Dollar. Ausfallzeiten in unserer Welt, in der die Barrierefreiheit zunimmt, sind kaum vorstellbar. Daher zögern Unternehmen, in Disater Recovery zu investieren. Dieser Bericht untersucht die Unterschiede zwischen Disaster Recovery und Business Continuity. Erfahren Sie mehr darüber, wie herkömmliche Disaster Recovery-Systeme in den Ruhestand versetzt werden können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Datenschutz in hochsensiblen Bereichen | Pure Storage | Whitepaper | 19.04.2016 |
Die Reise zum All-Flash Rechenzentrum | Pure Storage | Whitepaper | 25.04.2016 |
Was Sie über Virtuelle Desktop wissen sollten | Pure Storage | Whitepaper | 12.05.2016 |
Evergreen Storage von Pure Storage – das neue Technologie-Upgrade-Modell | Pure Storage | Whitepaper | 06.10.2016 |
Geschäftsfälle für All-Flash-Arrays bei der Integration von Flash in die Cloud | Pure Storage | Whitepaper | 18.04.2018 |