Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
In den letzten Monaten haben sich unter DevOps-Teams die Praktiken zum Ausbau der Cloud-Infrastruktur radikal geändert. Sie setzen zunehmend auf Infrastructure-as-Code (IaC). Die Vorteile: Die Automatisierung von Abläufen in der Cloud lässt sich damit vorantreiben und unterstützen. Dank IaC müssen Teams weniger Zeit in die manuelle Erstellung und Konfigurierung der Infrastruktur investieren. Doch es gibt auch Nachteile: Weil viele Unternehmen noch keine große Erfahrung mit IaC haben, kann dies auch zu neuen Sicherheitsrisiken führen. In diesem Report der Security-Experten von Unit 42 finden Sie wertvolle Einblicke über Cloud-Bedrohungen im DevOps-Bereich - und Best Practices für eine effektive Cloud-Sicherheit.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Entschlüsselung: Warum, wo und wie | Palo Alto Networks | Whitepaper | 12.01.2021 |
5 kritische Fehler bei der Evaluierung einer Next-Gen-Firewall | Palo Alto Networks | Whitepaper | 12.01.2021 |
Umfassende Sicherheit für Ihr Rechenzentrum | Palo Alto Networks | Whitepaper | 12.01.2021 |
Die fünf unverzichtbaren Merkmale einer erstklassigen IoT-Sicherheit | Palo Alto Networks | Whitepaper | 12.01.2021 |
Der aktuelle Stand der cloud-nativen Sicherheit | Palo Alto Networks | Whitepaper | 30.09.2020 |