Die Zeiten ändern sich rasant. Mit den Fortschritten rund um Digitalisierung und Cloud kommt modernem ERP eine neue Bedeutung zu. Was aber wünschen sich Unternehmen heute von einem modernen ERP-System? Welche Eigenschaften muss ein System aufweisen, um mit den heutigen Herausforderungen mithalten zu können? Was bedeutet das für mittelständische Unternehmen? Lesen Sie über Erfahrungen, Meinungen und Ideen österreichischer IT-Manager aus erfolgreichen Unternehmen und erfahren Sie, warum moderne ERP-Systeme der Schlüssel zu Innovationen sind. Welche Eigenschaften für mittelstandstaugliche ERP Lösungen besonders wichtig sind - und welche Möglichkeiten insbesondere Cloud-ERP für Innovation und neues Arbeiten bietet.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
6 Kriterien für eine cloud-basierte ERP-Lösung | SAP | Whitepaper | 26.07.2017 |
Deloitte: Widrigkeiten in Chancen verwandeln – das Finanzwesen als Wegbereiter für künftiges Wachstum | SAP | Whitepaper | 12.04.2022 |
Notfallplanung mit vorausschauenden Analysen für bessere Ergebnisse | SAP | Whitepaper | 12.04.2022 |
Neue Möglichkeiten für Unternehmen: Wege zu mehr Effizienz und Resilienz (Schweiz) | SAP | Whitepaper | 12.04.2022 |
Jenseits der Krise: Führungsstärke und Krisenfestigkeit bei vernetzten Unternehmen | SAP | Whitepaper | 12.04.2022 |