Phishing-E-Mails sind heute deutlich schwerer zu erkennen als früher. Sie sind zunehmend professionell gestaltet, mit regionalem Bezug versehen und immer öfter in fehlerfreiem Deutsch verfasst. Das Stoppen dieser für Unternehmen nicht nur lästigen, sondern hochgefährlichen Phishing-Attacken erfordert einen mehrgleisigen Ansatz, der technische, prozedurale und pädagogische Maßnahmen umfasst. Dieser Bericht von Gartner Research zeigt, wie man Phishing-Angriffe entdeckt und mit welchen Abwehrstrategien man sich dagegen wehren kann.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Abwehr von BEC- und EAC-Angriffen | Proofpoint | Whitepaper | 09.03.2021 |
Strategischer Leitfaden E-Mail-Sicherheit | Proofpoint | Whitepaper | 09.03.2021 |
So schützen Sie Mitarbeiter vor Cyber-Attacken | Proofpoint | Whitepaper | 21.05.2019 |
Der Stand der Phishing-Attacken 2019 | Proofpoint | Whitepaper | 17.05.2019 |
Phishing-Simulation: Schutz gegen Cyber-Attacken | Proofpoint | Whitepaper | 17.05.2019 |