Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der Siegeszug von Cloud Computing scheint sich nicht aufhalten zu lassen und wird viel diskutiert. In seinem Windschatten nimmt zwar wesentlich unspektakulärer aber ebenso unaufhaltsam der Bedarf an Edge Computing zu. Wenig beachtet wird Edge Computing derzeit auch deshalb noch, weil es so viele Facetten hat. Genau diese Tatsache bietet aber Fachhandel und Systemhäusern spannende Möglichkeiten, denn Edge Computing ist für viele andere Technologietrends - von Big Data bis zum Internet der Dinge (IoT) - eine wesentliche Grundlage. Mit geeigneten Lösungen für Edge Computing lassen sich Großkonzerne ebenso Filialisten, mittelständische Firmen oder Kleinunternehmen ansprechen. Lernen Sie in diesem Whitepaper die Funktionsweise, Nutzen und Vorteile der unterschiedlichen Varianten von Edge Computing kennen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Edge Computing als Grundlage für erfolgreiche Cloud-Projekte | Schneider Electric | Whitepaper | 30.11.2018 |
Strom und Kühlung für ultra-kompakte Racks | Schneider Electric | Whitepaper | 28.04.2017 |
Top oder Flop? - Nutzen und Risiken des Eco-Modus | Schneider Electric | Whitepaper | 28.04.2017 |
Was kostet ein Rechenzentrum? | Schneider Electric | Whitepaper | 28.04.2017 |
Verfügbarkeit: Welche Methode ist die beste? | Schneider Electric | Whitepaper | 19.10.2016 |