Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Die Auswirkungen schlechter Daten können verheerend sein: Wenn das Unternehmen Interessenten avisiert und dabei auf ungültige Kontaktdaten zugreift, sind Marketinggelder verschwendet und Umsatzerlöse verloren. Wenn das Management Entscheidungen basierend auf fehlerhaften Daten trifft, dann folgen daraus eine schlechte Planung, beeinträchtigte Produktivität sowie verschwendete Ressourcen. Verfügen der Help Desk und die Service-Mitarbeiter über falsche Kundendaten, dann hat dieser mangelhafte Kundenservice eine verminderte Kundentreue zur Folge. Das Whitepaper zeigt, wie Sie im Zeitalter von Big Data mit Data Quality Management die Qualität Ihrer Unternehmensdaten verbessern können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Unternehmensdaten erschließen: Wertschöpfung in fünf Schritten | Information Builders Inc. | Whitepaper | 19.12.2018 |
Was kann das Internet der Dinge in der Praxis? | Information Builders Inc. | Whitepaper | 06.11.2019 |
Wie Sie Anwendern integrierte BI-Analysen anbieten | Information Builders Inc. | Whitepaper | 07.01.2019 |
Wie Sie Datenmassen in Kundenwissen verwandeln | Information Builders Inc. | Whitepaper | 13.05.2016 |
Wie Sie Ihre Entscheidungsfindung verbessern | Information Builders Inc. | Whitepaper | 12.03.2015 |