Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Wenn Unternehmen Kosten einsparen wollen, greifen diese gerne auf Open Source zurück. Denn Open Source ist kostenlos und somit günstiger als kommerzielle Lösungen. Doch werden meist nur die Anschaffungskosten betrachtet und nicht die Langzeitkosten für Betrieb, Wartung und Pflege. Die Crimson Consulting Group hat die 5-Jahre Total Cost of Ownership (TCO) zwischen Oracle WebLogic Server und einen JBoss Open Source Application Server von Red Hat verglichen und interessante Zahlen ermittelt.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Fünf Möglichkeiten zur Bereitstellung flexiblerer und anpassbarer Geschäftsanwendungen mithilfe von SOA | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 08.05.2012 |
Nutzen Sie neue Wege der Online-Kommunikation für Ihr Business | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 07.11.2012 |
Die Kosten von Datenbank-Ausfällen – und wie Sie sie vermeiden | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 03.05.2013 |
Datenschutz und Verfügbarkeit für Oracle Datenbanken | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 03.05.2013 |
|
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Webcast | 07.05.2013 |