Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Wenn Unternehmen Kosten einsparen wollen, greifen diese gerne auf Open Source zurück. Denn Open Source ist kostenlos und somit günstiger als kommerzielle Lösungen. Doch werden meist nur die Anschaffungskosten betrachtet und nicht die Langzeitkosten für Betrieb, Wartung und Pflege. Die Crimson Consulting Group hat die 5-Jahre Total Cost of Ownership (TCO) zwischen Oracle WebLogic Server und einen JBoss Open Source Application Server von Red Hat verglichen und interessante Zahlen ermittelt.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wer hat das beste Rechenzentrum? Data Center im Vergleich | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 21.07.2011 |
Welches BI-Tool zähmt die Datenflut?- Forrester bewertet die Top BI-Pattformen | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 21.07.2011 |
Weiterentwicklung des Customer Relationship Managements | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 11.04.2012 |
WebCenter Suite Allows Oracle Applications To Embrace The Information Workplace | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 04.05.2011 |
Was Informationen für Unternehmen wertvoll macht | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 12.04.2011 |