Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Mit Business Email Compromise-Angriffe (BEC) wurden bereits die fortschrittlichsten Unternehmen getäuscht. Im Gegensatz zu anderen Cyberangriffsformen nutzen BEC-E-Mails Social-Engineering-Taktiken. Mit einer als „Spoofing“ bezeichneten Methode werden häufig CFOs Mitarbeiter der Personal- bzw. Finanzabteilung oder der Lohnbuchhaltung getäuscht und davon überzeugt, dass die erhaltene E-Mail von ihrem Vorgesetzten, einem Kollegen, einem Lieferanten oder einem Geschäftspartner stammt. Der Betrüger fordert den Empfänger dann zur Tätigung einer Überweisung oder zur Weitergabe von Steuerunterlagen oder anderer vertraulicher Daten auf. Das Whitepaper erläutert die neue Gefahr aus dem Web - und zeigt, wie Sie sich schützen und BEC-Angriffe überstehen können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Was End-User über Phishing wissen | Proofpoint | Whitepaper | 19.09.2018 |
Die Sicherheitskosten für Office 365 | Proofpoint | Whitepaper | 13.02.2018 |
So setzen Sie die Datenschutz-Grundverordnung um | Proofpoint | Whitepaper | 13.02.2018 |
Schwachstelle Mensch | Proofpoint | Whitepaper | 13.02.2018 |
Datenverlust verhindern – aber wie? | Proofpoint | Whitepaper | 01.06.2016 |