Die NIS-Richtlinie ist das sicherheitspolitische Gegenstück zur europäischen digitalen Binnenmarktstrategie. Das Ziel der Richtlinie ist es, digitale Systeme zu einem Wachstumsmotor zu machen. Das setzt allerdings Vertrauen in die Digitalisierung voraus. Mit der Richtlinie soll dieses Vertrauen etabliert werden; sie ist die Antwort der EU auf die wachsende Zahl von Schwachstellen und Bedrohungen in der IT. Dieses Dokument können IT-Verantwortliche als Leitfaden zur Umsetzung der Richtlinie nutzen - und zur Gewährleistung einer hohen Netzwerk- und Informationssicherheit.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Web-Apps und -Seiten effektiv schützen | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 19.11.2020 |
Sicheres Arbeiten im Home-Office | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 12.08.2020 |
Phishing & CO: So schützen Sie sich effektiv | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 12.08.2020 |
So schützen Sie sich vor Emotet, Phishing & Co | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.12.2020 |
Darauf sollten Sie bei einer Web Application Firewall achten | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |