Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Im Mai dieses Jahres tritt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in Kraft. Sie reguliert, wie Unternehmen personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten, speichern, löschen und verwenden dürfen. Alle Wirtschaftsakteure, die in Europa geschäftlich tätig sind und personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, müssen diese neuen Regelungen einhalten. Bei Verletzung der Vorschriften drohen drastische Geldstrafen. Das Whitepaper zeigt, was zur erfolgreichen Einhaltung der Verordnung erforderlich ist, welche Änderungen bei unternehmensinternen Prozessen nötig sind und welche Technologien Unternehmen einsetzen sollten, um den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
So schützen Sie Mitarbeiter vor Cyber-Attacken | Proofpoint | Whitepaper | 21.05.2019 |
Der Stand der Phishing-Attacken 2019 | Proofpoint | Whitepaper | 17.05.2019 |
Phishing-Simulation: Schutz gegen Cyber-Attacken | Proofpoint | Whitepaper | 17.05.2019 |
Schützen Sie sich vor personalisierten Angriffen | Proofpoint | Whitepaper | 26.10.2018 |
Die aktuelle Lage bei Phishing-Bedrohungen | Proofpoint | Whitepaper | 19.09.2018 |