Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
S3 Object Storage weist gegenüber anderen Speicherarten sehr große Vorteile auf. Dazu gehören deutlich geringere Speicherkosten und eine hohe Flexibilität. Allerdings kommen bei Object Storage immer wieder technische Security-Lücken zutage, die die Datensicherheit von Unternehmen ernsthaft bedrohen. So nutzen Kriminelle zum Beispiel vorhandene Schwachstellen, um Daten zu entwenden oder zu sabotieren; betroffene Unternehmen riskieren zudem eine beschädigte Reputation. Die Lösung besteht nicht darin, auf diese Technologie zu verzichten, sondern die technische Sicherheit von S3 Object Storage signifikant zu erhöhen. Das vorliegende Whitepaper zeigt, wo die Knackpunkte in puncto Sicherheit liegen - und stellt geeignete Maßnahmen vor, die sich in der Praxis bewährt haben.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Digitalisierung per Highspeed - mit Private Clouds | 1&1 IONOS | Whitepaper | 15.01.2021 |
Mit Open Source souverän in der Cloud arbeiten | 1&1 IONOS | Whitepaper | 15.01.2021 |
Die besten Public Cloud Provider in Deutschland | 1&1 IONOS | Whitepaper | 15.01.2021 |
Cloud-Battle: IONOS cloud versus Amazon und Co | 1&1 IONOS | Whitepaper | 23.10.2020 |
IONOS cloud im Benchmark-Test | 1&1 IONOS | Whitepaper | 23.10.2020 |