Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Die meisten Unternehmensdaten, die zu Kunden und Partnern gelangen, werden heute durch Webanwendungen oder Webservices übermittelt. Der Zugriff auf vertrauliche Daten erfolgt dabei via Browser, mobile Clients oder andere Anwendungen. Das ist nicht ungefährlich. Es ist kein Geheimnis, dass diese Anwendungen die Hauptangriffspunkte für Hacker sind. Um Webanwendungen abzusichern, ist eine Kombination mehrerer Werkzeuge unerlässlich. Dieses Whitepaper stellt die wichtigsten Schutzmaßnahmen vor - und zeigt, wie Sie Ihre Anwendungen optimal schützen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Darauf sollten Sie bei einer Web Application Firewall achten | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
Das sind die Vorteile der Ethernet-Verschlüsselung | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
So setzen Sie die NIS-Richtlinie um | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
Kernelemente der IT-Sicherheit | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 14.11.2019 |
PCI-Zertifizierung – alles, was Sie wissen müssen | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 14.07.2019 |