Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Immer mehr Unternehmen und Behörden migrieren ihre Daten und Dokumente von eigenen Servern hin zu Cloud-Umgebungen. Das bietet zweifellos viele Vorteile – hat aber auch eindeutige Nachteile. So liegt die Kontrolle über die Daten nicht mehr beim Unternehmen oder der Behörde selbst. Gleiches gilt auch für ihren Schutz, ihre Vertraulichkeit und ihre Integrität sowie für die Sicherheit der Zugänge. Das Cloud-Zeitalter verlangt deshalb ein Umdenken beim Thema Sicherheit. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie den erforderlichen Paradigmenwechsel zum Schutz Ihrer Cloud-Ressourcen vollziehen können - und gleichzeitig DSGVO-konformes Arbeiten und die Abwehr von Datendiebstahl und Cyberangriffen möglich machen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Das sind die Vorteile der Ethernet-Verschlüsselung | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
So machen Sie Webanwendungen sicher | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
So setzen Sie die NIS-Richtlinie um | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
Kernelemente der IT-Sicherheit | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.12.2020 |
PCI-Zertifizierung – alles, was Sie wissen müssen | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 14.07.2019 |