Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Heutige vernetzte Videoüberwachungssysteme stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Ihre Kameras werden gerne von Hackern als Waffen genutzt, um massive Angriffe auf Zielsysteme zu starten. Die Videogeräte müssen deshalb gut gesichert sein – was allerdings besonders für kleine und mittlere Unternehmen eine komplexe und schwierige technische Herausforderung sein kann. Dabei können Videosysteme und -geräte heute speziell als vorgehärtete und einfach zu sichernde Systeme hergestellt werden. In diesem Dokument wird erläutert, warum die Sicherheit von Videoüberwachungssystemen in der Branche umfassender behandelt werden sollte, sodass Cybersicherheit für Installateure oder Kunden nicht zum Problem wird.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Aktuelle Trends der Videoüberwachung | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 18.02.2021 |
9 Gründe für die Videoüberwachung per Cloud | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 02.12.2020 |
Besserer Schutz durch Cloud-Videoüberwachung | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 24.08.2020 |
Videoüberwachung ganz einfach – per Cloud | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 24.08.2020 |