Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Zu den größten Hindernissen bei der Optimierung einer Supply Chain zählen die an vielen internen und externen Orten verstreut vorhandenen Informationen. Unbedingt notwendige Daten befinden sich beispielsweise in Applikationen für Materialwirtschaft, Forecasting and Demand Planning, Manufacturing Execution, Warenbestand und Vertrieb. Diese Fragmentierung macht es schwierig, die globalen Produktionsnetze, den Materialfluss und den Warenverkehr in Echtzeit zu verfolgen. Dieses Whitepaper zeigt, wie Sie mit Digital Supply Network für mehr Transparenz in der Lieferkette sorgen – und damit gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Analyse von Big Data: Wenn Big Data für Probleme sorgen | Information Builders Inc. | Whitepaper | 06.05.2015 |
Data Discovery – 5 Fragen zur Wahl der richtigen Lösung | Information Builders Inc. | Whitepaper | 06.05.2015 |
Nie wieder Misserfolge mit Business Intelligence | Information Builders Inc. | Whitepaper | 19.03.2015 |
Wie Sie Ihre Entscheidungsfindung verbessern | Information Builders Inc. | Whitepaper | 12.03.2015 |
Die 8 besten Wege zur Datenintegration | Information Builders Inc. | Whitepaper | 12.03.2015 |