Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Im Jahr 2013 hat sich Intel IT zum Ziel gesetzt, alle gemeldeten IT Störfälle, die Aufmerksamkeit erfordern, bis Jahresende auf 40 Prozent zu reduzieren. Durch die Kombination von Data Mining und Predictive Analytics konnten Lösungen für die Störungs-Vorhersage wichtige Muster in den Daten finden, die früher weitgehend ignoriert wurden. Dies half, Störungen frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren. Dieses Whitepaper von Intel zeigt, wie sich IT-Ausfälle durch Big Data Prediction Analytics radikal senken lassen - und wie Intel damit sein Ziel erreichte.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Strategien für individuelle KI-Lösungen | Intel GmbH | Whitepaper | 11.09.2020 |
Kauf, Leasen, Outsourcen? Optionen für KI-Lösungen | Intel GmbH | Whitepaper | 03.07.2020 |
In 5 Schritten zum KI-Proof of Concept | Intel GmbH | Whitepaper | 03.07.2020 |
KI-Readiness: Sind Sie bereit für KI? | Intel GmbH | Whitepaper | 03.07.2020 |
Mit KI Wertschöpfung erzielen | Intel GmbH | Webcast | 24.06.2020 |