Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Das Incident Management ist ein fest etablierter Prozess, der vor mehreren Jahrzehnten definiert wurde. Ziel des Incident Managements ist es, den regulären IT-Service nach einer Störung möglichst rasch wiederherzustellen - und die Auswirkungen auf das Business zu minimieren. Gerade in der IT-Branche, in der Innovation als treibende Kraft gilt, ist es erstaunlich, dass viele Elemente des Incident Managements seit Jahrzehnten ohne nennenswerte Verbesserung unverändert beibehalten wurden. Das Whitepaper plädiert dafür, das Incident Management zu erneuern und Störungen proaktiv zu beseitigen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
10 Top-Tipps für flexible Arbeitsplätze | Nexthink | Whitepaper | 01.07.2020 |