Die Lieferkette ist der Lebensnerv jedes Unternehmens. Nach den disruptiven Ereignissen in letzter Zeit arbeiten viele Führungskräfte nun daran, ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu machen. Gleichzeitig sollen ihre Lieferketten dazu beitragen, in diesem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Erfahren Sie, wie Führungskräfte im Bereich der Ausgaben für Direktmaterial effektiver mit wichtigen Lieferanten zusammenarbeiten, Engpässe vermeiden und die Leistung dadurch verbessern.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
6 Kriterien für eine cloud-basierte ERP-Lösung | SAP | Whitepaper | 26.07.2017 |
Wie das Finanzwesen digitale Resilienz fördert | SAP | Whitepaper | 27.06.2022 |
CFO - Vom Finanzmanager zum Technologiestrategen | SAP | Whitepaper | 27.06.2022 |
Die 10 wichtigsten Themen in der Beschaffung | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |
Beschaffung: 5 Fragen, die Sie stellen sollten | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |