Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Manchmal setzen anfangs unscheinbare Technologien eine regelrechte Revolution in Gang. Genau das ist der Fall bei Flash-basiertem Speicher. Mit einer geeigneten Flash-Lösung und der richtigen Umsetzung können Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil bedeutend ausbauen - und die Kapital- und Betriebskosten der IT-Abteilung senken. Die Geschwindigkeit der Flash-Speicher führt zudem zu schnelleren Anwendungen. Doch wie soll man sich bei den vielen unterschiedlichen Flash-Lösungen zurechtfinden? Dieser Führer hilft potentiellen Käufern von All-Flash-Speichersystemen, die verschiedenen Lösungen miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus werden die diversen Unterschiede zwischen Flash-basiertem Storage und herkömmlichem Festplattenspeicher aufgezeigt.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Log Analytik auf der Skala verstehen | Pure Storage | Whitepaper | 14.09.2020 |
Fünf Wege, auf denen datengesteuerte Analytik-Investitionen Unternehmen digital transformiert haben. | Pure Storage | Whitepaper | 14.09.2020 |
Hybride Cloud – Einkaufsleitfaden | Pure Storage | Whitepaper | 30.09.2019 |
Willkommen an Bord, Business Continuity | Pure Storage | Whitepaper | 02.07.2019 |
Zum Ruhestand alles Gute, Disaster Recovery jetzt ist die Geschäftskontinuität am Zug | Pure Storage | Whitepaper | 02.07.2019 |