Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Mobile Enterprise Programme bringen Unternehmen und ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden einen erheblichen Mehrwert. Mit einem Rund-um-die-Uhr-Zugriff auf Unternehmensressourcen können Mitarbeiter von nahezu jedem Standort aus arbeiten und Unternehmen können ihre Produktivität, Effizienz und Wettbewerbsvorteile verbessern. Allerdings sind Mobile Enterprise Programme auch mit großen Herausforderungen verknüpft. Wie und wo man beginnen soll ist nur eine davon. Diese praktische "How-to" Anleitung zeigt, wie man eine Mobile Enterprise Strategie aufbaut und mobile Unternehmensprogramme effizient umsetzt. Der Schwerpunkt liegt auf mobilen Programmen für Mitarbeiter.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Mobility - der neue Spielplatz für Betrüger | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 25.01.2017 |
So managen Sie Identitäten und Berechtigungen | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 09.06.2015 |
Zukunft der IT-Sicherheit: Was Experten erwarten | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 09.06.2015 |
IT-Optimierung mit Analyse operationaler Big Data | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 08.06.2015 |
Was kann Industrie 4.0? | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 29.05.2015 |