Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
In diesem Bericht wird untersucht, wie aufkommende hyperkonvergente Datacenter-Technologien dazu beitragen können, aktuelle IT-Herausforderungen zu bewältigen.
Die Bereitstellung neuer Geschäftsressourcen in Ihrem Rechenzentrum kann oft zeitaufwändig und komplex sein. Unternehmen müssen daher nach neuen Lösungen suchen, mit denen diese Schwachstellen minimiert werden können. Hyper-Converged Infrastructure (HCI) ist einfacher und flexibler als herkömmliche Lösungen, aber nicht alle HCI-Angebote sind gleich und können, wenn sie nicht korrekt bereitgestellt werden, eine ganze Reihe neuer Komplikationen verursachen. In diesem Whitepaper wird untersucht, wie aufstrebende hyperkonvergente Datacenter-Technologie Unternehmen helfen kann, ihre aktuellen IT-Herausforderungen zu bewältigen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Software Defined Storage beschleunigt geschäftskritische Anwendungen | DataCore Software Corporation | Case Study | 10.02.2014 |
Der ultimative Leitfaden für die Digitale Transformation | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 13.02.2019 |
‘Mein Schiff’ Flotte ist mit SANsymphony auf Kurs | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 09.07.2018 |
Flexibilität und Hochverfügbarkeit mit DataCore SANsymphony | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 09.05.2018 |
Dynamische Hyper-Converged Infrastructure: Zukunftssicheres Rechenzentrum | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 09.05.2018 |