Viele Unternehmen haben heute Schwierigkeiten mit der Verwaltung ihrer Lieferanten – dem eigentlichen Fundament der Beschaffung. Von der mangelhaften Zusammenarbeit mit Lieferanten über Probleme mit der Lieferantenleistung bis hin zu fehlender Transparenz gibt es viel zu verbessern. Das Whitepaper zeigt auf der Basis einer Umfrage unter 1.000 Führungskräften, wie agil und reaktionsfähig Beschaffungsfunktionen in diesem hochdynamischen Geschäftsumfeld sein müssen, um ein unsicheres Geschäftsumfeld zu meistern. Entdecken Sie, wie die digitale Transformation der Beschaffung zu mehr Compliance, genauerer Transaktionsgenauigkeit und besserer Zusammenarbeit mit Lieferanten führt – damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
6 Kriterien für eine cloud-basierte ERP-Lösung | SAP | Whitepaper | 26.07.2017 |
Wie das Finanzwesen digitale Resilienz fördert | SAP | Whitepaper | 27.06.2022 |
CFO - Vom Finanzmanager zum Technologiestrategen | SAP | Whitepaper | 27.06.2022 |
Die 10 wichtigsten Themen in der Beschaffung | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |
Beschaffung: 5 Fragen, die Sie stellen sollten | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |