Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Die meisten Unternehmen wollen in den kommenden 12 Monaten mit Augenmaß die Fachbereiche durch Smart Devices, Apps & Co. besser unterstutzen, ohne die Auswirkungen in Hinblick auf Sicherheit und Compliance zu vernachlässigen. Aus Sicht von IDC ist dies genau die richtige Vorgehensweise. Denn je intensive mobile Technologien in die Digitalisierung eingebunden werden, desto wichtiger wird auch deren Absicherung. Dennoch wünschen wir uns von den Firmen eine noch stärkere Ausrichtung ihrer Mobility-Initiativen auf innovative und kundenzentrierte Use Cases. In diesem Bericht, finden Sie die wichtigsten Enterprise-Mobility-Initiativen in 2017/2018
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
KI-gesteuerte Sicherheit für eine mobile Welt | BlackBerry | Whitepaper | 22.04.2020 |
Sieben Strategien für sicheres Arbeiten im Homeoffice | BlackBerry | Whitepaper | 22.04.2020 |
Ein Whitepaper über künstliche Intelligenz | BlackBerry | Whitepaper | 22.04.2020 |
Plattformübergreifendes Mobility Management | BlackBerry | Whitepaper | 11.02.2014 |
Warum Sie eine EMM-Strategie brauchen | BlackBerry | Whitepaper | 11.02.2014 |