Die Virtualisierungswelle der vergangenen Jahre hat in den Unternehmens-Rechenzentren einiges bewegt. Allerdings wurde deren grundsätzliche, hardware-orientierte Architektur bislang nicht angetastet. Das könnte sich nun durch den software-definierten Ansatz radikal ändern. Ein software-definiertes Data Center (SDDC) bedeutet die Virtualisierung des gesamten Rechenzentrumsbetriebs über eine eigene Abstraktionsschicht, die die Steuerung, Kontrolle und Bereitstellung der IT-Infrastruktur vereinfacht und automatisiert. Dieses Dokument gibt Ihnen eine erste Orientierung zu Strategie, Organisation und Technologie von SDDC - und liefert eine Entscheidungshilfe für die Umsetzung. Dieses Whitepaper ist ein Update. Das ursprüngliche Dokument finden Sie hier.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Der neue EU-Datenschutz: Ihre Rechte und Pflichten | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 30.01.2017 |
Software Defined Infrastructure in der Praxis | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 09.06.2016 |
So meistern Sie den Aufbau komplexer Rechenzentren | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 14.01.2019 |
Der schnelle Weg zur IT-Bereitstellung | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 14.01.2019 |
Schneller und erfolgreicher mit Virtualisierung | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 10.12.2018 |