Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Das Rechenzentrum stellt heutzutage in nahezu allen mittleren und großen Unternehmen den Kern der IT dar. Hier laufen alle wichtigen Daten zusammen und werden gespeichert, sodass die Mitarbeiter jederzeit darauf zugreifen können. Ein Ausfall dieses Systems würde immense Folgen haben. Nicht nur ein vorübergehender Arbeitsstopp, sondern auch ein eventueller Datenverlust bedeuten einen enormen Schaden für das Unternehmen, da die Arbeit von mehreren Wochen – wenn nicht sogar Monaten – verloren geht. Aus diesem Grund muss das Rechenzentrum überwacht werden. Dadurch ist eine frühzeitige Reaktion auf entstehende Probleme möglich und ein Ausfall des Systems kann vermieden werden. Moderne, immer größer werdende Rechenzentren machen den Einsatz von technischen Hilfsmitteln für die IT Verantwortlichen unumgänglich.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
RiMatrix S – Ein Konzept für den standardisierten Rechenzentrumsbau | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
Automatische Türöffnung für Serverracks | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
Serverschränke als Rückgrat des Rechenzentrums | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
Intelligente Power Distribution Units | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
Data Center Container | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |