Betrügerische E-Mails haben mittlerweile globale Ausmaße angenommen und zielen auf große wie kleine Firmen überall auf der Welt ab. Von Neuseeland bis Belgien – in jeder Branche gibt es Unternehmen, die furchtbare Verluste erlitten haben. Vielleicht merken Sie es noch nicht einmal sofort, wenn Sie Oper einer betrügerischen E-Mail geworden sind. Sicherheitstools schlagen nicht Alarm. Es gibt keinen erpresserischen Hinweis. Ihre Systeme laufen weiter, nichts deutet auf eine Unregelmäßigkeit hin. Das ist genau das Unheimliche an diesen Bedrohungen. Lesen Sie dieses Whitepaper, wenn Sie mehr über betrügerische E-Mails erfahren möchten und wie Sie diese effektiv blockieren und stoppen können - bevor sie jemals Ihre Mitarbeiter erreichen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Abwehr von BEC- und EAC-Angriffen | Proofpoint | Whitepaper | 09.03.2021 |
Strategischer Leitfaden E-Mail-Sicherheit | Proofpoint | Whitepaper | 09.03.2021 |
So schützen Sie Mitarbeiter vor Cyber-Attacken | Proofpoint | Whitepaper | 21.05.2019 |
Der Stand der Phishing-Attacken 2019 | Proofpoint | Whitepaper | 17.05.2019 |
Phishing-Simulation: Schutz gegen Cyber-Attacken | Proofpoint | Whitepaper | 17.05.2019 |