Server werden in der modernen IT-Infrastruktur in Racks untergebracht. Die Palette reicht von 1HE-Servern, von denen bis zu 47 Server in ein Rack passen, bis zu Hochleistungssystemen wie Blade Server. Alle Systeme haben eines gemeinsam: Sie werden immer leistungsfähiger und benötigen eine immer höhere Kühlleistung. Die höhere Leistungsfähigkeit steht oft im direkten Zusammenhang mit der Verlustleistung dieser Server. Technologisch wird versucht, dieser Wärmeentwicklung entgegenzuwirken. Doch wenn die Verlustleistung dieser Systeme/Racks betrachtet wird, so ist mit den Jahren eine stetige Kurve nach oben festzustellen. In den Servern wird deshalb eine immer leistungsfähigere Kühltechnik eingesetzt (Kühlkörper/Ventilatoren), um die Wärmeenergie aus den Servergehäusen zu bekommen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
IT und IT-Infrastruktur im Kontext von Industrie 4.0 | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 24.03.2015 |
Energieverteilung im Rechenzentrum | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
Das Effizienzpaket des Rechenzentrums RiMatrix S | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
EMV-Schutz bei Sicherheitsräumen | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |
Die Kühltechnologie des Rechenzentrums RiMatrix S | RITTAL GmbH & Co. KG | Whitepaper | 05.02.2015 |