Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der Endpunkt - der Desktop, Laptop oder das Mobilgerät eines Benutzers - ist für Cyberkriminelle heute das lohnendste Ziel. Der Grund: Die Endpunkt-Systeme werden immer mobiler. Dadurch wird der herkömmliche IT-Schutzbereich wirkungslos, und das richtige Schutzniveau für Unternehmensanwender und -ressourcen kann nicht mehr gewährleistet werden.
Laut IDC sind „Endpunkt-Lösungen inzwischen eine Hauptverteidigungslinie.“
Der Artikel erörtert die wachsende Bedrohung durch Malware, erläutert, auf welche Weise Cyberkriminelle Endpoints angreifen, und zeigt, wie Sie Endpoints vor solchen Angriffen schützen können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Whitepaper: Kasperksky Automated Security Awareness Platform | Kaspersky | Whitepaper | 13.03.2019 |
Whitepaper: Security-Schulungen von Kaspersky | Kaspersky | Whitepaper | 13.03.2019 |
Angriffsziel Endpoint | Kaspersky | Whitepaper | 19.04.2013 |
IT-Bedrohungen im Jahr 2013 - Wie können sich Unternehmen schützen? | Kaspersky | Whitepaper | 19.04.2013 |
Spam – trügerische E-Mails noch leichter identifizieren | Kaspersky | Whitepaper | 13.10.2008 |