Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Stapelweise Dokumente, die unterzeichnet werden müssen. Aktenschranke voller Papier, die zu durchforsten sind. All dies wird schon bald der Vergangenheit angehören – denn die Digitalisierung wird Papier weitgehend überflüssig machen. Die elektronische Signatur gehört zu den wichtigsten Instrumenten, die diesen Wandel möglich machen. Mit ihr kann das Verwalten von Dokumenten, die eine handschriftliche Unterschrift erfordern, vereinfacht werden. Dieser praktische Leitfaden zeigt Ihnen ausführlich, was Sie vor der Einführung der elektronischen Signatur wissen und beachten sollten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Strategien für die Einhaltung des Datenschutzes | DocuSign | Whitepaper | 14.01.2021 |
Elektronische Signaturen – die rechtliche Seite | DocuSign | Whitepaper | 14.01.2021 |
Intelligentes Vertragsmanagement: Es gibt ein Leben vor und nach der (e) Signatur | DocuSign | Webcast | 12.10.2020 |
Leitfaden für die digitale Personalbeschaffung | DocuSign | Whitepaper | 03.07.2020 |
Alles über die elektronische Signatur | DocuSign | Whitepaper | 03.07.2020 |