Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Das Internet of Things (IoT) wird immer spannender. Aber IoT ist keine einheitliche Technologie. Es ist ein Ökosystem aus menschlichen und nicht-menschlichen Touchpoints, das sich über mehrere Technologien erstreckt. Dadurch entsteht ein dynamisches und komplexes Umfeld, das nur schwer überschaubar ist. Der traditionelle Überwachungsansatz, Dashboards zu beobachten, auf Warnungen zu reagieren und manuell zu analysieren, funktioniert hier nicht mehr. Ein Ausweg ist Artificial Intelligence (AI): In diesem kurzen Beitrag werden IoT-Szenarien, Herausforderungen und Implikationen diskutiert, und es wird erläutert, wie AI-basiertes Full-Stack-Monitoring die Komplexität von IoT überwinden und die Verwaltung vereinfachen kann.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wie Sie Ihren E-Commerce-Umsatz mit Performance Management verbessern | Dynatrace | Whitepaper | 30.09.2011 |