Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
In vielen Unternehmen wachsen heute Anzahl und Komplexität von Überwachungskameras. Für IT-Verantwortliche ist es deshalb von großer Bedeutung, kluge Entscheidungen in Bezug auf ihr Video-Management-System zu treffen. Wichtige Fragen sind beispielsweise: Was sind die Wartungsgesamtkosten, wie verwaltet das VMS die Bandbreite, welche Kameras werden unterstützt und welche Stufe der Cybersicherheit wird bereitgestellt? Bei der Beantwortung dieser Fragen punktet heute das Video-Management über die Cloud. Das Whitepaper stellt Ihnen 9 Gründe für eine Migration der Videoüberwachung in die Cloud vor.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Security-Lücken bei Videoüberwachung vermeiden | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 02.12.2020 |
Besserer Schutz durch Cloud-Videoüberwachung | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 24.08.2020 |
Videoüberwachung ganz einfach – per Cloud | Eagle Eye Networks | Whitepaper | 24.08.2020 |