Die digitale Transformation stellt die ERP-Anwendungen mittelständischer Unternehmen vor hohe Anforderungen: ERP-Systeme müssen heute nicht nur flexibel sein, sondern auch hochperformant und immer verfügbar. Diese Anforderungen lassen sich am besten mit einer integrierten, cloud-basierten ERP-Lösung umsetzen. Sie sorgt für Transparenz in allen Bereichen, nutzt die Vorzüge von In-Memory-Technik und bietet darüber hinaus auch Kostenvorteile im Vergleich zum Eigenbetrieb. Das vorliegende Whitepaper gibt einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen, die eine cloud-basierte ERP-Software für mittelständische Firmen erfüllen muss.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wie das Finanzwesen digitale Resilienz fördert | SAP | Whitepaper | 27.06.2022 |
CFO - Vom Finanzmanager zum Technologiestrategen | SAP | Whitepaper | 27.06.2022 |
Die 10 wichtigsten Themen in der Beschaffung | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |
Beschaffung: 5 Fragen, die Sie stellen sollten | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |
Wie Sie verteilte Lieferketten optimieren | SAP | Whitepaper | 23.06.2022 |