Usability und digitale Barrierefreiheit – ein unschlagbares Paar
Digitale Barrierefreiheit und Usability sind kein Widerspruch – im Gegenteil: Gemeinsam bilden sie die Grundlage für effektive, effiziente und zufriedenstellende Nutzererlebnisse. Dieses Whitepaper zeigt, wie gesetzliche Vorgaben (z. B. BFSG, BITV 2.0) und internationale Normen (z. B. EN 301549, ISO 9241) nicht nur rechtliche Pflichten erfüllen, sondern auch die Qualität digitaler Produkte steigern. UX- und UI-Design, kombiniert mit barrierefreien Konzepten, ermöglichen Anwendungen, die intuitiv, ästhetisch und für alle zugänglich sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Unternehmen profitieren doppelt: Sie erreichen mehr Nutzergruppen und senken langfristig Entwicklungs- und Supportkosten. Die Empfehlung: Barrierefreiheit und Usability von Anfang an gemeinsam denken – für nachhaltige digitale Transformation.