Neue Studie „Herausforderungen und Strategien im Rechenzentrum“
IT-Abteilungen und Betreiber von Rechenzentren stehen vor großen und vielfältigen Herausforderungen. Manche sind altbekannt, werden aber von neuen Faktoren beeinflusst. Andere verschärfen sich zusehends und wieder andere gewinnen durch Politik und Gesellschaft immer mehr an Wichtigkeit.
Die brandaktuelle Studie „Herausforderungen und Strategien im Rechenzentrum“ schaut genau hin:
In welchem Maß werden klassische Herausforderungen wie die Ausfallsicherheit durch den Chipmangel und andere aktuelle Faktoren beeinflusst? Wie wappnen sich die Unternehmen gegen Lieferengpässe? Welche Probleme verursacht der Fachkräftemangel – und finden die Unternehmen dafür tragfähige Lösungen?
Verhältnismäßig neu auf der Agenda steht die gestiegene Anforderung, ökologisch nachhaltig zu agieren. Die Studie untersucht deshalb auch die Rolle der Rechenzentren in den Nachhaltigkeitskonzepten von Unternehmen.
Für die Studie wurden mehr als 400 IT-Fachkräfte und -Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Und eines steht fest: Unkonventionelle Wege, kreative Ansätze und ein neues Denken sind gefragt, um die Herausforderungen zu meistern.